Verbandstag und Mitgliederversammlung

04. November 2025

Ausblick

Sommerfest

auf dem Gelände des Steuerberater-Verbandes und seiner Akademie

02. Juli 2025

Wir laden Sie herzlich zu unserem Sommerfest ein – mit kulinarischen Highlights, Musik und unvergesslichen Momenten unter freiem Himmel. Seien Sie dabei!

  • Streetfood at its finest: liebevoll ausgewählte Foodtrucks mit raffiniertem Fingerfood & internationalem Flair.
  • DJ mit Sommer-Vibes: entspannte Beats, groovige Sounds & Tanzfläche open end
  • Showtime mit Stil: das preisgekrönte Zirkustheater StandArt begeistert mit Akrobatik, Witz & Magie für Groß und Klein

48. Deutscher Steuerberatertag

in Den Haag

19. – 21. Oktober 2025

Der Deutsche Steuerberatertag findet vom 19. bis 21. Oktober 2025 im World Forum Den Haag, Niederlande, statt. Parallele Bühnen vor Ort, ein Empfang, eine große Fachausstellung, zwei Stadtführungen (Den Haag und Delft), ein Galadinner und / oder eine Party sowie Videos On-Demand stehen zur Auswahl. Melden Sie sich schon heute online über www.anmeldung-steuerberatertag.de an und sichern Sie sich Ihr Ticket!

Verbandstag und Mitgliederversammlung

im Radisson Blu Hotel, Messekreisel 3, 50679 Köln-Deutz

04. November 2025

Auch in diesem Jahr laden wir unsere Mitglieder wieder herzlich zu unserem traditionellen Verbandstag ein – hier kommt unsere starke Gemeinschaft zusammen! Nach dem offiziellen Teil treffen wir uns bei einem Mittags-Büffet und tauschen uns aus. Anschließend findet die jährliche Mitgliederversammlung des Verbandes statt. Seien Sie aktiv am Verbandsgeschehen beteiligt und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Berufsorganisation!

Events

Rückblick: Rügener Steuerfachtage 2025

Die Rügener Steuerfachtage 2025 in Binz waren auch in diesem Jahr wieder ein echtes Highlight – fachlich wie atmosphärisch.
Vom 12. bis 14. Juni traf sich die Steuerberatungs-Community bei strahlendem Sonnenschein im stilvollen Kurhaus Binz direkt an der Strandpromenade.

Fachlicher Tiefgang trifft Ostsee-Panorama

Die Teilnehmenden erwartete ein hochkarätiges Fortbildungsprogramm in entspannter Urlaubsatmosphäre. Bei Temperaturen um die 25 °C und Meeresrauschen in Hörweite ließ sich das Wissen fast wie von selbst vertiefen. Besonders beliebt: Die Kaffeepausen auf der Sonnenterrasse mit Blick auf die Ostsee – perfektes Setting für Gespräche und Austausch.

Programm-Highlights & Referierende

Jeder Tag bot kompakte, praxisnahe Einblicke in aktuelle steuerliche Brennpunkte – von Umsatzsteuer über Unternehmensnachfolge bis hin zu Gestaltungsstrategien im Mittelstand:

  • Cristian Esteves Gomes: Umsatzsteuer-Brennpunkte 2025
  • Prof. Dr. Bert Kaminski: Ertrags- & Erbschaftsteuer im Fokus Unternehmensnachfolge
  • Lars Mayer: Kreative Steuerstrategien für mittelständische Mandate

Alle Fachvorträge waren DStV-zertifiziert – insgesamt konnten Teilnehmende die kompletten 10 Fortbildungsstunden für Fachberater:innen Unternehmensnachfolge erwerben.

Networking mit Urlaubsflair

Bereits beim Get-together am 11. Juni, zeigte sich: Die Steuerfachtage sind mehr als eine Fortbildung – sie sind auch ein echtes Community-Event. Bei Aperitifs, Meerblick und lockerer Stimmung wurden neue Kontakte geknüpft und alte Freundschaften gepflegt. Ob spontane Gespräche nach den Vorträgen oder das gemeinsame Abendessen – der Austausch war genauso wertvoll wie die Inhalte auf der Bühne.

Fazit: Fachlich top, atmosphärisch unschlagbar

Die Rügener Steuerfachtage 2025 waren eine rundum gelungene Veranstaltung:

  • Aktuelle Themen auf hohem fachlichen Niveau
  • Tolle Referent:innen mit Praxisbezug
  • Perfekte Organisation durch das Team des StBV Köln
  • Traumwetter an der Ostsee
  • Entspannte, inspirierende Atmosphäre

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! Wer 2026 noch nicht dabei ist – verpasst was. Schnell den 10. bis 13 Juni freischaufeln oder freihalten!  Die Einladung kommt wie immer ca. Januar des Folgejahres!

Der Verbandstag 2024

StB/WP Dipl.-Kfm. Gero Hagemeister, Präsident des Steuerberater-Verbandes Köln, begrüßte rund 150 Gäste zum diesjährigen Verbandstag. Mitglieder, auch des Dachverbandes Deutscher Steuerberaterverband (DStV) und seiner Regionalverbände, sowie zahlreiche Ehrengäste waren der Einladung gefolgt: Repräsentanten aus Wirtschaft, Politik und Medien, Institutionen und Kammern, Finanzverwaltung und Gerichtsbarkeit. Themen der Ansprachen waren aktuelle steuerrechtliche und berufsständische Themen, aber auch politische und wirtschaftliche Entwicklungen. 

Die Talkrunde
Ist das aktuelle Steuerrecht überhaupt noch verständlich? Ist es anwendbar und für die Bürger gerecht? Zu diesen und anderen aktuellen Steuerthemen fand anschließend, moderiert von Gero Hagemeister, ein sehr angeregtes Gespräch mit den folgenden Teilnehmern statt:  

  • Werner Brommund, Oberfinanzpräsident OFD, NRW 
  • StB Thorsten Krain, Vizepräsident StBK Köln
  • Dr. Jürgen Hoffmann, Präsident des Finanzgerichts Köln 
  • Vincent Moissonnier, Kölner Gastronom und Unternehmer

Gastvortrag Dipl.-Vw. Dr. Annette Icks, Projektleiterin am Institut für Mittelstandsforschung Bonn: „Irrsinn – wie die Bürokratie den deutschen Mittelstand stranguliert“ 

Die Referentin beeindruckte das Auditorium mit einer präzisen Analyse des Zeit- und Kostenaufwands, den die Bürokratie in Unternehmen produziert. Laut Bürokratiekostenindex liegen sie in den Bereichen Finanzen, Personal und Arbeitsschutz im Schnitt bei 6 – 8 Prozent – Tendenz steigend. 

Der Verbandstag klang aus bei einem gemeinsamen Mittagessen und vielen anregenden Gesprächen.

Impressionen

Neubestellten-Veranstaltung 2024

Neubestellt? Wir holen Euch ab! Unter diesem Motto begrüßten wir am 20. September 2024 wieder die neu zum Berufsstand zugelassenen Steuerberater und Steuerberaterinnen. Gemeinsam mit der Steuerberaterkammer Köln und dem Steuerberaterverein NRW/Düsseldorf wurde die Neuzugelassenen bei schönstem Wetter im Rheinauhafen Köln zunächst im art´otel bei einer Informations-Veranstaltung willkommen geheißen. Sodann ging es in das nebenan gelegene Schokoladenmuseum. Den Stress der Prüfungen hinter sich lassend, konnte sich jeder an diesem Abend den angenehmen und süßen Teilen des Lebens zuwenden. Präsident Hagemeister richtete herzliche Glückwünsche an alle neuzugelassenen Steuerberaterinnen & Steuerberater und wünschte diesen einen großartigen Start in ein aufregendes Berufsleben.

Unser Sommerfest 2024: nicht nur die Sonne hat gestrahlt!

Es war ein gänzlich gelungener Abend! Wir haben noch den Geschmack vom köstlichen Streetfood auf der Zunge und die Musik im Ohr – schade, dass es nun wieder heißt: ein Jahr warten!

Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern und allen Beteiligten, denn ohne die gute Laune und die fröhlichen Gesichter wäre jedes Fest nur halb so schön. Einen herzlichen Dank auch an unsere Premiumpartner HDI und Juris sowie an Wolters Kluwer, die uns wieder tatkräftig unterstützt haben.

Wir hoffen, Sie haben sich ebenfalls verzaubern lassen und werden auch im nächsten Jahr wieder mit uns ein wunderbares Sommerfest feiern!

Impressionen

TAXarena 2025

Die TAXarena NRW ist das zukunftsorientierte Branchenevent für Steuerberater/innen sowie deren Mitarbeiter/innen in der Region und bundesweit, das Impulse für Digitalisierung, Kanzleientwicklung und Fachkräftegewinnung setzt. Veranstaltet von den Steuerberaterverbänden Köln, Düsseldorf und Westfalen-Lippe, richtet sich die Veranstaltung an alle, die ihre Kanzlei fit für die Zukunft machen wollen.

Es ist das zentrale Event für alle, die die Zukunft der Steuerberatung aktiv mitgestalten wollen – praxisnah, vernetzt und digital:

  • Inspirierende Vorträge: Experten aus Praxis, Wissenschaft und Start-ups liefern frische Impulse.
  • Interaktive Formate: Workshops, Panels und Best Practices vermitteln konkrete Umsetzungsideen.
  • Tech & Tools: Präsentation innovativer Software und KI-Lösungen für die Steuerberatung.
  • Networking: Austausch mit anderen Steuermenschen und Vordenkern in lockerer Atmosphäre.
  • Speakers Corners: Kurzvorträge zu aktuellen Trends direkt von über 100 Ausstellern.
  • Kulinarisches Angebot: Vielfältiges Streetfood direkt auf dem Campus.

Wann & wo
26. Juni 2025, 09:00–16:00 Uhr im Euronova Campus, Köln/Hürth

Teilnahmegebühr: 39 € zzgl. MwSt.

www.taxarena.de/nrw

Neujahrsempfang am 13. Januar 2024

Von Antonie Schweitzer

in festlicher Jahresauftakt: StB/WP Dipl.-Kfm. Gero Hagemeister, Präsident des Steuerberater-Verbandes Köln, begrüßte etwa 120 Gäste aus Politik, Wirtschaft, berufsständischen und steuerrechtlichen Institutionen zum traditionellen Neujahrsempfang am 13. Januar im Hotel Excelsior, Köln. Er freute sich besonders, den diesjährigen Festredner anzukündigen: Stadtdechant Msgr. Robert Kleine.

Die Neujahrsansprache des Präsidenten: 

In seiner brillanten Neujahrsansprache blickte Präsident Hagemeister zurück auf 75 Jahre Grundgesetz, die uns „eine stabile und bewährte Demokratie, eine feste Verankerung in der westlichen Welt, eine uns inzwischen selbstverständlich gewordene europäische Integration und wirtschaftlichen Wohlstand gebracht haben“.

Impressionen 2024

Kontakt

Steuerberater-Verband e.V. Köln
Von-der-Wettern-Straße 17
51149 Köln

Telefon: 02203 993090
Telefax: 02203 993099
E-Mail: info@stbverband-koeln.de

Senden Sie uns eine E-Mail

Dieses Kontaktformular ist momentan deaktiviert, da Sie den Google reCAPTCHA-Service noch nicht akzeptiert haben. Dieser ist für die Validierung des Sendevorgangs jedoch notwendig