Verbandstag 2023

26. Oktober 2023

Ausblick

46. Deutscher Steuerberatertag

in Berlin

15. Oktober bis 17. Oktober 2023

Der 46. Deutsche Steuerberatertag findet vom 15. bis 17.10.2023 wieder hybrid statt. Er bietet ein exzellentes Fachprogramm auf parallelen Bühnen vor Ort oder vor den Bildschirmen, eine tolle Fachausstellung, ausgelassene Partystimmung oder ein Galadinner montags abends, Videos On-Demand und ein attraktives Rahmenprogramm. 

Verbandstag 2023

im Gürzenich, Köln

26. Oktober 2023

Herzlich laden wir am 26. Oktober wieder zu unserem Verbandstag ein, der um 10:00 Uhr im Kölner Gürzenich beginnt. Es erwartet Sie eine spannende Talk-Runde mit bekannten Gästen, denn Themen gibt es derzeit wahrlich genug. Und außerdem ein echtes Highlight, auf das Sie sich freuen können. Danach geht es zu einem gemeinsamen Mittagessen, interessanter kollegialer Austausch garantiert.

Neujahrsempfang 2024

Excelsior Hotel Ernst

13. Januar 2024

Events

Die Rügener Steuerfachtage 2023

Rückblick und Impressionen

Viel zu schnell gingen sie vorbei, die Rügener Steuerfachtage 2023. Glücklich waren diejenigen, die noch eine Verlängerung in Binz oder in der Umgebung gebucht hatten. Denn das Wetter war perfekt – sonnig mit einem tollen Seewind.
 
Wir danken allen unseren Teilnehmern, dass sie bei bester Stimmung wieder dabei waren und haben uns darüber gefreut, dass wir auch viele neue Gesichter begrüßen konnten.
 
Wir danken unseren Referenten, Dr.  Markus Müller, Nico Schley und Prof.  Bert Kaminsky, die praxisnah und fachlich auf höchstem Niveau vorgetragen haben. Ihren Applaus haben sie sich alle sehr verdient.
 
Und wir freuen uns jetzt schon auf die kommenden Rügener Steuerfachtage, die vom 05. bis 8. Juni 2024 wieder im schönen Kurhaus in Binz stattfinden werden.  

Das Sommerfest 2023 – Summer, Sound und Streetfood

Nach kühlen und regnerischen Tagen riss am 10. August plötzlich die Sonne auf für „Sum-mer, Sound und Streetfood“, so das Motto des diesjährigen Sommerfests! 

Gut gelaunt begrüßte Präsident Gero Hagemeister nach einer Vorstandssitzung am Nachmittag über 300 Gäste, die sich auf musikalische und kulinarische Genüsse freuten. Björn Heuser und Torben Klein, aber auch der DJ heizten dem Publikum ordentlich ein, das begeistert mitsang, schunkelte und tanzte. Entspannt mit Kollegen abfeiern – das gefiel offenbar allen an diesem langen, lauen Sommerabend! 

Viele Mitglieder nutzten die Gelegenheit, ihre Kanzleimitarbeiter zu diesem coolen Event einzuladen. Und auch bei den Repräsentanten der Landes- und Regionalverbände des DStV, der steuerberatenden Institutionen und Kammern, der Banken und Versicherungen ist das Sommerfest beliebt. Gern gesehene Gäste sind ebenfalls die Vertreter der Gerichtsbarkeit und Anwaltschaft. Sie alle schätzen diese Auszeit vom beruflichen Alltag mit entspanntem Networking.

Impressionen

Golf-Meisterschaften NRW 2023

Endlich war es so weit. Am 16. Juni 2023 konnten sich über 80 golfbegeisterte Berufskollegen auf der Anlage des Golfclubs Gut Lärchenhof in Köln-Pulheim treffen, um die Golfmeister NRW des Berufsstandes in einem intensiven Wettstreit auszuspielen. 

Viele Teilnehmer haben auf diesen Tag im Golfclub Gut Lärchenhof hin gefiebert. Die Golfmeisterschaften waren vor zehn Jahren schon einmal in dieser Golfanlage ausgetragen worden, und das 20. Turnier wurde jetzt wieder dort ausgerichtet.

Nach einem intensiven Frühstück, dem Ausnutzen der Driving Range und des Putting-Greens konnte der erste Flight um 10:00 Uhr von Tee 1 auf die Runde gehen. Der letzte Flight ging nach 13:00 Uhr auf die Runde.  

Die Wetterverhältnisse waren für diesen Tag perfekt. Alle Teilnehmer fanden einen herausragend gepflegten Platz, großartige Fairways, an der richtigen Stelle angelegte Bunker und schnelle Grüns vor…

Traditioneller Neujahrsempfang

Von Antonie Schweitzer

In glanzvoller Start ins neue Jahr: StB/WP Dipl.-Kfm. Gero Hagemeister, Präsident des Steuerberater-Verbandes Köln, begrüßte am 14. Januar etwa 120 Gäste aus Politik, Wirtschaft, berufsständischen und sonstigen Institutionen zum traditionellen Neujahrsempfang im Hotel Excelsior, Köln. 

Er freute sich besonders, den diesjährigen Festredner anzukündigen: Prof. Dr. h.c. mult. Claus Kreß LL.M. (Cambridge), Professor an der Universität zu Köln, Inhaber des Lehrstuhls für deutsches und internationales Strafrecht und Direktor des Instituts für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität zu Köln, seit 2012 zudem Direktor des dort neu gegründeten Institute for International Peace and Security Law. Seit 2019 ist er weiterhin Ad-hoc-Richter am Internationalen Gerichtshof in dem Verfahren The Gambia v. Myanmar. …

Impressionen

Das Jubiläum – 75 Jahre Steuerberater-Verband e.V. Köln!

Von Antonie Schweitzer

Steffi Neu wunderte sich, dass – trotz der aktuell massiven Arbeitsbelastung der Steuerberater – so viele die Zeit gefunden hatten zu kommen: Etwa 300 geladene, blendend gelaunte Gäste feierten am 16. November in der glanzvoll wiedererblühten Flora das Jubiläum 75 Jahre Steuerberater-Verband Köln. Im von der herbstlichen Sonne lichtdurchfluteten Festraum führte die Moderatorin charmant, mit viel Humor und Esprit durch das Programm des Vormittags, das immer wieder mit gekonnt inszenierten filmischen Sequenzen aus der Verbandsgeschichte aufgelockert wurde. 

Präsident Hagemeister im Gespräch mit Steffi Neu

StB/WP Dipl.-Kfm. Gero Hagemeister, Präsident des Steuerberater-Verbandes Köln, und laut Steffi Neu der „Mann, der am Ende des Festtages die Bewirtungsbelege ausfüllen muss“, begrüßte zahlreiche Ehrengäste: Repräsentanten aus Wirtschaft, Politik und Medien, Institutionen und Kammern, Finanzverwaltung und Gerichtsbarkeit. Im Gespräch mit der Modera-torin blickte er zurück auf die Anfänge des Verbandes, der sich seit seiner Gründung 1947 dynamisch entwickelt hat und heute mehr als 3.300 Mitglieder zählt. Auf Steffi Neus Frage, was der Verband seinen Mitgliedern bietet („Ausflüge?“), antwortete er: „Der Verband fungiert in erster Linie als Interessenvertretung, bietet Fortbildungen, unterstützt die Kollegen mit zahlreichen Rahmenverträgen und fördert – in Bezirken und Arbeitskreisen – den kollegialen und fachlichen Austausch.“ …

Das Jubiläums Aftermovie!

Zusammen mit Moderatorin Steffi Neu blickte Präsident Gero Hagemeister am 16. November 2022 zurück auf 75 Jahre Verbandsgeschichte. Genießen Sie gemeinsam mit uns noch einmal die festliche Atmosphäre in der Kölner Flora.

Impressionen