BMF-Schreiben zur Anhebung der Betriebsausgabenpauschale für freiberufliche Tätigkeiten
Das Bundesfinanzministerium hat mit weiterem BMF-Schr. v. 06.04.2023 die Betriebsausgabenpauschalen für freiberufliche Tätigkeiten erhöht. Danach wird nicht beanstandet, wenn bei der Ermittlung der vorbezeichneten Einkünfte die Betriebsausgaben wie folgt pauschaliert werden: a) bei hauptberuflicher selbständiger schriftstellerischer oder journalistischer Tätigkeit auf 30 % der Betriebseinnahmen aus dieser Tätigkeit, höchstens jedoch 3.600 € jährlich; b) bei wissenschaftlicher, künstlerischer oder schriftstellerischer Nebentätigkeit (auch Vortrags- oder nebenberufliche Lehr- und Prüfungstätigkeit), soweit es sich nicht um eine Tätigkeit i. S. d. § 3 Nr. 26 EStG handelt, auf 25 % der Betriebseinnahmen aus dieser Tätigkeit, höchsten jedoch 900 € jährlich. Der Höchstbetrag von 900 € kann für alle Nebentätigkeiten, die unter die Vereinfachungsregelung fallen, nur einmal gewährt werden.
Änderung der Steuerberatergebührenverordnung tritt zum 01. Juli 2025 in Kraft
Aus dem Verbandsleben, DStV e.V.Steuerberater 2025: Mitglied im Steuerberater-Verband Köln werden – Ihr Karriere-Boost!
Aus dem VerbandslebenDer Fachkräftemangel geht uns alle an!
Aus dem Verbandsleben, DStV e.V.