DATEV Vertreterwahl 2024 – Kandidaten aus unserem Bezirk

Mitglieder der DATEV eG haben die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung Ihres Berufsstands mitzuwirken. Eine wichtige Möglichkeit hierzu bietet die Wahl zur Vertreterversammlung. Vor der eigentlichen Wahl findet die Nominierungsphase statt. Die Nominierungsphase startet ab dem 30. Oktober 2023. Nominierungsvorschläge können direkt über das Mitgliedernetzwerk eingereicht werden. Nominiert ist, wer 10 Stimmen von anderen DATEV Genossenschaftsmitgliedern erhält. Zum Mitgliedernetzwerk gelangen Sie über folgenden Link:

Mitgliedernetzwerk

Die Nominierung (30.10. bis 27.11.2023) und Teilnahme an der eigentlichen Wahl zur Vertreterversammlung (26.02. bis 22.03.2024) sind nun auch ohne gesonderte Registrierung im Mitgliedernetzwerk möglich.

Genaue Informationen finden Sie unter: www.datev.de/vertreterwahl2024.

Die Online-Wahl findet anschließend ab dem 26. Februar 2024 statt.

Ich appelliere an Sie: Nutzen Sie Ihre Chance und beteiligen Sie sich an der Wahl. Denn nur so können Sie sicherstellen, dass Ihre Anliegen gehört und berücksichtigt werden. Wirken Sie aktiv an der Gestaltung der Zukunft Ihres Berufsstands mit! Unser Ziel ist es, dass keine Vertreterplätze der DATEV eG in unserem Wahlbezirk unbesetzt bleiben.

Folgende Kollegen aus unserem Bezirk bitten um Ihre Nominierung (30.10.–27.11.2023) und Unterstützung bei der Wahl (26.02.–22.03.2024):

Julia Beer, Würselen

Karl-Heinz Bonjean, Pullheim

Ursula Bordihn, Düren

Egbert Dahley, Würselen

Richard Deußen, Heinsberg

Gisela Eichler, Rheinbach

Ralf Fornè, Würselen

Monika Frings, Aachen

Frank Hautzer, Köln

Hendrik Hoyer, Köln

Ute Jalas, Köln

Regina Kurscheid, Königswinter

Philipp Leßel, Wipperfürth

Wolfgang Oepen, Düren

Helmut Offermanns, Troisdorf

Ralph Wilhelm Pesch, Köln

Michael Quabeck, Bonn

Markus Schürheck, Köln

Sabine Thieler, Köln

Norbert Tholl, Wipperfürth

Andrea Wilden, Aachen

Monika Wirths, Bergisch Gladbach

Siegfried Wolny, Eschweiler